Über RaceRoom Racing Experience

 

Free-to-play

 

RaceRoom Racing Experience (R3E) gehört zu den weltweit führenden Free-to-Play-PC-Motorsportsimulationen und ist dein Zugang zu internationalen Rennserien wie ADAC GT Masters, DTM und WTCC sowie legendären Rennwagen und weltberühmten Strecken.

 

Eine Auswahl an kostenlosen Inhalten stehen dir uneingeschränkt im Multiplayer- und Einzelspieler-Modus zur Verfügung. Online-Events bieten dir die Möglichkeit, weitere Premium-Spielinhalte kostenlos zu erleben.

 

Optionale Spielinhalte wie zusätzliche Autos, Strecken und Lackierungen kannst du jederzeit einzeln oder in Paketen mit der In-Game-Währung  „virtual Race Points (vRP) hinzukaufen.

 

 

It´s more than a game

RaceRoom Racing Experience ist eine Plattform für alle Motorsport-Fans, Simracer und echte Rennfahrer.

 

Kein anderes PC-Spiel bringt dich näher an den professionellen Motorsport und die echten Fahrer einer Serie. Fahre um Ruhm und Ehre und gewinne Preise.

Auch dein Traumauto ist dabei.

BMW, Mercedes-Benz, Audi, Chevrolet, Ford, McLaren, Pagani, RUF, Radical, Volvo, Saleen und viele weitere die noch folgen werden, gehören zu den besten Automobilherstellern weltweit und beherrschen die Welt des Motorsports. Bei uns kannst du diese Traumwagen selbst erleben, zu jeder Zeit und solange du willst.

Purer Realismus, der deine Sinne berührt.

Fühle, sehe und höre wie ein echter Rennfahrer hinter dem Lenkrad. Deine volle Konzentration ist gefragt und hitzige Überholmanöver bringen dich zum Schwitzen. Wird es der süße Sieg sein… oder die bittere Niederlage? Mach deine eigenen Erfahrungen und erlebe unvergesslichen Motorsport auf deinem PC.

„Alle Sounds der Fahrzeuge sowie Streckengeräusche werden von einem der talentiertesten Soundingenieure der Branche eingefangen und detailgetreu nachgebildet. Erlebe den aufregenden und originalen Rennstrecken-Sound auf deinem PC.“

Geschwindigkeit als Sprache.

Auf die Jagd nach dem Geschwindigkeitsrekord gehen die Menschen weltweit. Viele der schönsten Plätze auf dem Globus sind die Heimat von berühmten Rennstrecken. Steig ein und erobere diese Orte für dich.

Rennsport für die ganze Familie.

Novice, Amateur und Get Real Fahrphysikmodelle bieten eine Herausforderung für alle Spieler und lassen dieses Spiel zu einem Erlebnis für die ganze Familie werden.

Internationalen RaceRoom Community

Die RaceRoom Motosport Community verbindet Motorsport-Fans, Simracer und echte Rennfahrer weltweit. Hier kannst du serienübergreifenden Motorsport erleben, deine Leidenschaft teilen und dich mit Gleichgesinnten messen.

Racing nonstop!

RaceRoom Racing Experience wird permanent weiterentwickelt. Regelmäßig werden neue Fahrzeuge, Strecken, Rennserien realisiert und der Anspruch verfolgt, das Spieleerlebnis noch realistischer und aufregender zu machen.

eo.

Jetzt kostenlos herunterladen!

Kostenloser Download

 

Der Download von RaceRoom Racing Experience ist kostenlos. Nach der Installation des Spieles kannst du sofort loslegen. Dir stehen fünf kostenlose Rennwagen und drei Rennstrecken in insgesamt elf verschieden Layouts zur freien Verfügung.

 

Bei zahlreichen Online-Events kannst du weitere Premium-Spielinhalte kostenlos erleben, dich mit echten Rennfahrern auf den Ranglisten messen und sogar Preise gewinnen.

Worauf wartest du noch? Start your engine!

Try before you buy

Bei uns kannst du auch alle kostenpflichtigen Fahrzeuge für einen unbegrenzten Zeitraum kostenlos testen, bevor du dich für deine Favoriten entscheidest.

Installation von RaceRoom Racing Experience

1. Installation von Steam:

 

RaceRoom Racing Experience wird über Steam, eine Internet-Vertriebsplattform für digitale Computerspiele, zur Verfügung gestellt. Um Steam nutzen zu können, ist es erforderlich, ein kostenloses Benutzerkonto auf Steam zu registrieren.

Zur Installation und zum Spielen von RaceRoom Racing Experience ist eine Internetverbindung erforderlich.

Du hast bereits ein Steam-Benutzerkonto?

Solltestest du bereits über ein Steam-Benutzerkonto verfügen, kannst du RaceRoom Racing Experience über die RaceRoom Racing Experience STORE PAGE einfach mittels „Klick“ auf das Auswahlfeld „SPIEL STARTEN“ installieren und damit zur deiner Steam-Bibliothek hinzufü

Du hast noch kein Steam-Benutzerkonto?

Wenn du noch nicht über ein Benutzerkonto auf Steam verfügst, kannst du jetzt dein kostenloses Benutzerkonto registrieren.

Gehe nach der Registrierung deines Steam-Benutzerkontos auf die RaceRoom Racing Experience STORE PAGE.

Klicke auf das Auswahlfeld „SPIEL STARTEN“, um RaceRoom Racing Experience zu installieren und zu deiner  Steam-Bibliothek hinzuzufügen.

2. Registriere dein kostenloses R3E Benutzerkonto:

Wenn du RaceRoom Racing Experience zum ersten Mal verwendest, musst du ein kostenloses Benutzerkonto anlegen. Bitte beachte, dass du der EULA (End User License Agreement) zustimmen musst, um das Spiel installieren zu können.

 

Wenn die Registrierung vollständig ausgeführt wurde, erhältst du eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung und Aktivierung deines Benutzerkontos. Folge dem Link mittels „Klick“. Nach der Bestätigung des Links wirst du zur RaceRoom Racing Experience Website geführt, auf der du dich nun mit deinen Login-Daten anmelden kannst.

 

Nach dem Login wirst du zu deiner persönlichen Portal-Seite in RaceRoom Racing Experience weiteregeleitet. Diese kannst du nun einrichten und frei gestalten. Nähere Informationen dazu findest du hier. Wir wünschen dir viel Spaß mit RaceRoom Racing Experience!

Systemanforderungen

Minimum:

Betriebssystem: Microsoft Windows Vista /7

Prozessor: Dual Core mit 2.4 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor oder ein vergleichbarer AMD Prozessor

Arbeitsspeicher: 4 GB

Grafik: NVIDIA GeForce GTX 460 1.5 GB Grafikkarte oder AMD Äquivalent

DirectX®: 9.0c

Hard Drive: 37 GB freier Festplattenspeicher

Sound: DirectX kompatibel

Sonstiges: Breitbandinternetverbindung

Empfohlen:

Prozessor: Quad-core AMD oder Intel @ 2.4 GHz

Grafik: NVIDIA GeForce 760 2.0 GB Video Card oder AMD äquivalent

Arbeitsspeicher: 8 GB

Unterstützte Eingabegeräte

 

Folgende Eingabegeräte werden mit voreingestellten Profilen im Spiel unterstützt. Jegliche Hardware (Lenkräder, Gamepads) die hier nicht aufgeführt ist, kann ebenfalls verwendet werden aber erfordert benutzerdefinierte Profileinstellungen.

Fanatec

  • Fanatec Clubsport BMW Wheel
  • Fanatec Clubsport Wheel
  • Fanatec CSR Elite Racing Wheel
  • Fanatec Porsche GT3RS Wheel

Logitech

  • Logitech Chillstream
  • Logitech Driving Force GT
  • Logitech Driving Force Pro
  • Logitech G25 Paddle Shift
  • Logitech G27 Paddle Shift
  • Logitech Momo Racing Wheel
  • Logitech Racing Wheel USB

RaceRoom

  • RRDC1 Wired
  • RRDC2 Wireless

Thrustmaster

  • Thrustmaster Dual Analog
  • Thrustmaster Ferrari F430 Force Feedback Racing Wheel
  • Thrustmaster GP XID
  • Thrustmaster GPX Lightback
  • Thrustmaster RGT Force Feedback Pro
  • Thrustmaster T300RS Racing Wheel
  • Thrustmaster T500RS
  • Thrustmaster T-Mini Wireless Black
  • Thrustmaster TX Racing Wheel
  • Thustmaster T500 Ferrari F1 Wheel
  • XBOX 360 Controller for Windows
  • XBOX 360 Wireless Controller for Windows

Einstellungen und Optionen

Aspect Ratio/Seitenverhältnis

Wähle das Seitenverhältnis, das zu deinem Monitor passt. Bei einer Auflösung von 1920×1080, wäre das entsprechende Seitenverhältnis 16:9.

Vsync

Schalte Vsync an, wenn Probleme mit Tearing (Einzelbild-Zerreißen) oder eine instabile Bildfrequenz auftreten. Deaktiviere Vsync, um die Eingabe- / Wiedergabe-Verzögerung zu reduzieren.

Resolution/Auflösung

Nachdem du das korrekte Seitenverhältnis deines Bildschirms ausgewählt hast, kannst du die Auflösung einstellen. Bei Leistungsproblemen solltest du es mit einer geringeren Auflösung versuchen.

Field of view/ Sichtfeld

Das Sichtfeld (abgekürzt FOV) ist der Umfang der beobachtbaren Spielwelt, die zu einem gegebenen Zeitpunkt auf dem Display zu sehen ist. Ein Multiplikator von 1 entspricht einer vertikalen FOV von 58 Grad.

Fullscreen/Vollbildmodus

Wählen aus, ob du das Spiel im Vollbildmodus oder Fenstermodus laufen lassen möchtest. Der Vollbild-Modus wird empfohlen da er in der Regel eine bessere Leistung bietet.

Toggle Mirrors

Diese Einstellung aktiviert / deaktiviert die Rückspiegel an deinem Fahrzeug (nicht die virtuellen Spiegel, die durch das Spiel selbst zur Verfügung gestellt werden)

Track Level of detail

Stelle die Detailstärke ein, die auf der Strecke angezeigt werden soll. Wenn du diese Einstellung verminderst, erhöht sich zwar die Leistung, aber die Strecken werden an Details, wie Zuschauern und andere streckenbezogene Objekte, verlieren.

Car LOD Distance setting

Diese Einstellung steuert das “Level of Detail” (LOD) der Fahrzeuge. Hier kannst du die Distanz festlegen, bei der das Spiel beginnt, weniger detaillierte Fahrzeugmodelle zu zeigen, um Leistung zu sparen. Bei “hoch” wird die Distanz, auf der niedriger detailliertere Fahrzeuge sichtbar sind, ist größer, als zum Beispiel bei der Einstellung “Mittel”.

Particle Detail

Passe die Qualität der Rauch- und Staub-Effekte an, die durch das Fahrzeuge erzeugt werden, wenn es durch Schotter fährt oder die Reifen durchdrehen.

Tiremarks

Aktiviere oder deaktiviere die Reifenspuren auf dem Asphalt.

Specular

Aktiviere oder deaktiviere Reflektionen der Sonne auf dem Asphalt.

Car Reflection Quality

Passe die Qualität der Reflektionen auf der Karosserie an. Eine niedrige Einstellung führt zu einer erheblichen Verbesserung der Performance.

Track Animations

Aktivieren oder deaktivieren animierte Figuren wie Marshalls und Mechaniker. Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf die Zuschauer.

Shadows

Diese Einstellung steuert die Qualität und Auflösung der Schatten in der Umgebung. Eine niedrige Einstellung führt zu einer erheblichen Verbesserung der Performance.

Car Shadows

Diese Einstellung steuert die Qualität und Auflösung der Fahrzeugschatten. Eine niedrige Einstellung führt zu einer erheblichen Verbesserung der Performance.

Contact Shadows

Diese Einstellung steuert die Anzahl der Fahrzeuge, die einen Schatten direkt unter dem Auto werfen. Eine hohe Anzahl wird empfohlen. Es hat kaum einen Einfluss auf die Leistung.

Shadow Split

Mit dieser Einstellung kannst du eine spezielle Darstellungsmethode für Schatten aktivieren/deaktivieren, die hilft, die Schatten über eine Distanz zu skalieren. Aktiviert verbessert diese Einstellung die Qualität der Schatten. Deaktiviert verbessert sie die Leistung.

Multi Sampling

Verstelle die Anzahl der Multi Sampling Anti-Aliasing. Je höher die Zahl, desto weniger gezackte Kanten werden im Spiel zu sehen sein.

FXAA

Diese spezielle Methode der Anti-Aliasing wird das Bild noch weicher machen. Schalte es ein, um gezackte Kanten zu reduzieren. Schalte es aus um ein schärferes Bild zu erhalten.

Bloom

Bloom ist ein Nachbearbeitungs-Effekt, der ähnlich wie bei echten Kameras, das Licht von hellen Flecken auf dem Bildschirm nachahmt.

Motion Blur

Wähle zwischen zwei Methoden der Bewegungsunschärfe: schnell (weniger genau, aber leistungsfähiger) und komplex (genauer, aber größere Auswirkungen auf die Leistung)

Motion Blur Quality

Reguliere die allgemeine Qualität der Bewegungsunschärfe.

Light Shafts

Aktivieren / Deaktivieren der Sonnenstrahlen.

Lens effects

Aktiviere / Deaktiviere die Effekte, die durch das Kameraobjektiv verursacht werden.

Track texture quality

Passe die Auflösung der Oberflächenstrukturen der Rennstrecken an.

Car texture quality

Passe die Auflösung der Oberflächenstrukturen der Fahrzeuge an.

Rear view mirror quality

Passe die Auflösung der Autospiegel an.

Shader Quality

Passe die allgemeine Qualität der Shader an.

Corner Markers/Kurven Markierungen

Die Kurven Markierungen navigieren dich um die Strecke.

Animated Driver

Aktiviere / Deaktiviere die Hände des Fahrers am Lenkrad in der Cockpitansicht.

Wheel Rotation

Verstelle die Gradzahl, welche das in-game-Rad verwendet. Funktioniert nur, wenn der animierte Fahrer deaktiviert ist.

Shift Mode

Wähle zwischen Automatikschaltung und manueller Schaltung.

Auto Clutch

Wähle ob du selbst Kuppeln, oder die automatische Kupplung verwendet möchtest.

Channels

Wähle wie viele Tonkanäle das Spiel ausgeben soll. Wir empfehlen die Anzahl der Kanäle an dein Soundsystem anzupassen.

Master Volume

Steuert die Gesamtlautstärke des Spiels.

Menu Volume

Steuert die Lautstärke der Menü-Effekte.

Player Volume

Steuert die Lautstärke der Fahrzeuggeräusche des Spielers.

Opponents Car

Steuert die Lautstärke der Fahrzeuggeräusche des Gegners.

Engine Volume

Steuert die Lautstärke des Motor-Sounds, im Vergleich zu anderen vom Fahrzeug erzeugten Soundeffekte.

Effects Volume

Steuert die Lautstärke anderer, durch das Fahrzeug erzeugten Effekte (beispielsweise vom Getriebe), im Verhältnis zu den Motorengeräuschen.

Road Noise

Steuert die Lautstärke der Geräusche, die durch die Reibung des Fahrzeuges auf dem Asphalt erzeugt werden.

Scrub Volume

Steuert die Lautstärke, die durch das Reiben der Reifen erzeugt wird.

Skid Volume

Steuert die Lautstärke, die durch das Rutschen der Reifen erzeugt wird.

Ambience Sound

Steuert die Lautstärke der Umgebungsgeräusche, wie beispielsweise Zuschauer, Strecken Kommentatoren, usw.

Reverb Factor

Bestimmt den Anteil des Nachhalls der Klänge.

Controller Profiles

Hier findest du alle standardmäßigen und benutzerdefinierten Profile für deinen Controller. Du startest, indem du das Standardprofil benutzt. Sobald du Änderungen vornimmst, wird ein benutzerdefiniertes Profil erstellt. Du kannst jederzeit wieder auf das Standardprofil zugreifen. Du kannst deine eigenen Profile umbenennen und löschen.

Primary Functions

Hier findest du alle Grund-Steuerungen, die im Spiel verwendet werden und kannst diesen Tasten zuweisen.

Secondary Functions

Hier findest du weitere Steuerungen, die im Spiel verwendet werden und kannst diesen Tasten zuweisen.

H Pattern Shift

Aktiviere diese Einstellung, wenn du eine H-Schalt-Einrichtung verwenden möchtest. Vergesse nicht, diese wieder zu deaktivieren, wenn du wieder eine Pedal-Schaltung verwenden möchtest. Wenn du dies nicht korrekt einstellest, führt es zu Problemen mit der Schaltung.

Speed Sensitive Steering

Geschwindigkeitssensibles Lenken (SSS) hilft, die Kontrolle über das Auto zu behalten in dem es die Empfindlichkeit des Controllers bei hohen Geschwindigkeiten verringert. Es ist vor allem hilfreich für Gamepad-Spieler und nicht empfohlen für Lenkrad Benutzer.

Min/Max Steering Speed

Passe den Bereich an (minimale und maximale Geschwindigkeit), in dem das Geschwindigkeitssensible Lenken (SSS) in Kraft tritt. Zum Beispiel: Wenn die minimale Lenkgeschwindigkeit auf 50 und die maximale Lenkgeschwindigkeit auf 200 eingestellt ist, bedeutet es, dass das SSS erst wirksam wird, nachdem das Fahrzeug 50 km/h erreicht hat und die maximale Wirkung bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h erlangt wird.

Analog Sectors

Hier kannst du die Empfindlichkeit Ihrer Lenkbefehle in 3 Stufen einstellen. Zum Beispiel kannst du die Empfindlichkeit verringern, wenn du zu lenken beginnst, aber verstärken, wenn du größere Lenkwinkel erreicht hast. Dies ist vor allem hilfreich für Gamepad-Fahrer und nicht wirkungsvoll für Lenkrad-Benutzer.

Return Multiplier

Der Return Multiplier passt nach dem Loslassen des Analog-Sticks am Controller die Geschwindigkeit der in-game Radmitte selbst an. Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf Lenkräder.

Steering/Throttle/Brake Sensitivity

Passe die Linearität deiner Lenkung / Bremse / Gaspedal Achsen an.
Eine Erhöhung der Empfindlichkeit wird die Ausgabeleistung bei gleichbleibendem Kräfteeinsatz erhöhen.

Lenkrad-Benutzern ist nicht zu empfehlen, diese Einstellungen zu ändern.

Throttle/Brake/Clutch Dead Zone

Passe die Anzahl der toten Zonen an den Pedalachsen an.
Nur zu empfehlen, wenn dein Eingabegerät eine fehlerhafte Neutralstellungen hat.

Force Feedback

Detaillierte Informationen zum Force Feedback findest du in unserem: FFB Guide

  • Instant replay – R
  • Brake Bias front – [
  • Brake Bias rear – ]
  • Toggle driver names – D
  • Toggle virtual mirror – 9
  • Toggle position bar – 8
  • Toggle speed cluster – 7
  • Toggle race line – 4
  • Toggle ghost car – 3
  • Toggle track map – minus
  • Toggle car status display – 5
  • Toggle apex hunt display – =
  • Toggle speed cluster – 7
  • real time chat – c
  • Toggle automatic gearbox – F4
  • Toggle automatic clutch – F5
  • Reset FFB – Alt/F
  • Screenshot – F12
  • Driver camera – Insert
  • Car camera – Home
  • Replay – Ctrl+Left / Ctrl+Right control the playback speed

Weitere Informationen und FAQ findest du im Sector 3 Forum.

Über Sector3 Studios/ RaceRoom

 

 

„Wenn du auf die Rennstrecke gehst, kannst du die Geschwindigkeit und Kraft hautnah erleben, aber wenn du selbst auf der Rennstrecke fährst, wird sie zu einem Teil von dir. Mit RaceRoom kann jeder erfahren wie emotional Rennsport aus der Sicht des Fahrers ist.“

Klaus Wohlfarth – Gründer der KW automotive GmbH

Wir haben es zu unserer Mission gemacht die Welt des realen Motorsports mit der virtuellen Welt zu verbinden und verfolgen die Zielsetzung, die Faszination und die Emotionen des Motorsports für jeden erlebbar zu machen.

Sector 3 Studios AB

Die Firma mit Sitz in Lidköping, Schweden, ist ein Spieleentwickler der sich der realistischen Umsetzung populärer Rennserien wie z.B. DTM, ADAC GT Masters und der WTCC widmet und auf Motorsport-Simulationen spezialisiert hat.

Gegründet von erfahrenen Entwicklern der SimBin Studios im Jahr 2014 übernahm Sector3 schnell die Verantwortung für die Weiterentwicklung von RaceRoom Racing Experience. Seitdem arbeitet das Studio erfolgreich daran, mit jedem veröffentlichten Update die Erwartungen der Community an den virtuellen Rennsport zu erfüllen und zu übertreffen.

Im Studio und auf den Rennstrecken in der Welt pflegt Sector3 Beziehungen zu zahlreichen Partnern im realen Motorsport, um in der direkten Zusammenarbeit einzigartige Möglichkeiten für das Rennspielgenre zu schaffen.  Von Autonarren zu Gelegenheitsspielern, Sector3 macht den Nervenkitzel des Motorsports für jeden Spieler erlebbar. Nähere Infos findest du auf: www.sector3studios.com

KW automotive GmbH

Die Firma mit Sitz in Fichtenberg, Deutschland, ist einer der erfolgreichsten Sportfahrwerkshersteller. KW bietet seinen Kunden das größte Programm an Gewindefahrwerken. Simulation auf dem höchsten Niveau ist eine der Säulen des starken Entwicklungsbereichs von KW. Daher ist die Unternehmung ein einzigartiger Mittler für RaceRoom zwischen der realen und virtuellen Welt des Rennsports und verantwortlich für die Entwicklung und Herstellung der RaceRoom Hardwaresysteme. Nähere Infos findest du auf: www.kwsuspensions.de

RaceRoom Entertainment AG

Die Firma mit Sitz in Rotkreuz, Schweiz, ist eine Unterhaltungsfirma mit Fertigungsstätten für virtuelle Motorsport Hardware- und Softwareentwicklung in Deutschland und Schweden, die in stationären oder mobilen Geschäftsmodellen eingesetzt werden. Zusätzlich werden Systeme für den Home Entertainment Markt entwickelt und vermarktet. Die Firma ist der zentrale Herausgeber, Lizenzhalter und Generalunternehmer für RaceRoom.

Race Room Entertainment GmbH

Das in Deutschland ansässige Unternehmen ist ein Unterhaltungsunternehmen, das sich auf Esports und Events sowie Softwareentwicklung konzentriert.